Da uns immer wieder Fragen zu spezifischen Themen und unseren Lichtspiegeln und Lichtspiegelschränken erreichen, haben wir für Sie eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt. So finden Sie auf einen Blick die gesuchten Antworten.
Hier finden Sie die Fragen und Antworten zu den wichtigsten Aspekten unserer Lichtspiegel. Falls Sie die Antwort auf Ihre Frage(n) nicht finden, können Sie uns in der Zeit von Montag bis Donnerstag zwischen 7:30 und 16:30 Uhr und Freitag zwischen 7:30 und 13:45 Uhr unter der Rufnummer + 49 5401 8682-0 kontaktieren, oder Sie schreiben uns eine E-Mail.
Nein, in unserer Spiegelmanufaktur befindet sich ausschließlich unsere Produktion.
Wenn Sie ein Endkunde sind, können Sie sich bei unseren Fachpartnern oder direkt bei Zierath beraten lassen. Sprechen Sie uns einfach an und wir helfen gerne weiter!
ACHTUNG! Unsere Produkte können jedoch nur beim Fachpartner erworben werden.
Sie können bei uns direkt per Telefon unter +49 5401 8682-0 einen Katalog anfragen oder auf unserer Website im Downloadbereich bestellen. Dort bietet sich auch die Möglichkeit, den Katalog direkt per PDF herunterzuladen. Unter www.zierath.de/downloads steht Ihnen der aktuelle Zierath-Katalog zum Download zur Verfügung.
Gemeinsam mit Innen- und Lichtarchitekt Christian Wadsack von ho.w führen wir ab zehn Teilnehmern ganztägige Lichtschulungen durch. Buchen Sie jetzt Ihren Termin mit anschließender Werksbesichtigung. Natürlich können Seminare und Schulung auch bei Ihnen stattfinden.
Nein. Aufgrund unserer großen Produktvielfalt und der Fülle an verschiedenen Varianten haben wir nicht zu allen Größen und Ausführungen das passende Bildmaterial. Bitte beachten Sie, dass das Lichtdesign der Lichtspiegel und Lichtspiegelschränke proportional wächst, während die Abstände zum Spiegelrand gleichbleiben. Für ein besseres Verständnis zeigen unsere Detailbilder die wichtigsten Komponenten noch einmal in Nahaufnahme.
Wir möchten, dass Sie an Ihrem Zierath-Lichtspiegel oder Lichtspiegelschrank so lange Freude haben wie möglich. Aus diesem Grund hält sich Zierath an folgende Qualitätsversprechen:
Unsere Gewährleistungen umfassen dabei:
Wir bieten Ihnen einen Großteil unserer CONFI-LINE Lichtspiegel auch als Lichtspiegelschrank an. Mit unserem neuen Zierath-Quartett ist so für jeden etwas dabei: Ob der in die Wand eingebaute Spiegel oder Spiegelschrank für die Minimalisten und Pragmatiker oder der Favorit der 3D-Begeisterten an der Wand angebrachte Spiegel sowie Spiegelschrank. Ob mit oder ohne Stauraum - wir decken jeden Geschmack und Bedarf ab. Das bedeutet: Verlieben Sie sich in ein Lichtdesign, müssen Sie sich nur noch entscheiden Spiegel oder Spiegelschrank sowie Einbau oder Aufputz.
Ja, Zierath bietet die Möglichkeit, dass Sie jeden unserer Spiegel auch im Hochformat konfigurieren und als Garderobenspiegel im Flur einsetzen können. Unser Ankleidespiegel CATWALK ist ideal für den Flurbereich, Ankleideraum oder Ihre Garderobe. Beachten Sie, dass Spiegel mit Beleuchtung einen Stromanschluss benötigen. Nutzen Sie dafür eine nahgelegene Steckdose oder die vorhandene Stromleitung.
Zierath arbeitet ununterbrochen daran, interne Prozessabläufe zu optimieren und wichtige Ressourcen effektiv zu nutzen. Dazu gehört selbstverständlich auch die Produktion unserer Lichtspiegel und Lichtspiegelschränke. Aus diesem Grund werden unsere Produkte zu den RoHS-Richtlinien produziert und nachhaltig verpackt. Mehr Informationen finden Sie unter www.zierath.de/Manufaktur/Nachhaltigkeit.
Da wir unsere Produkte nicht direkt vertreiben, haben wir die Suche nach dem passenden Händler für Sie einfach gemacht. Geben Sie einfach bei unserer Händlersuche unter https://haendlersuche.zierath.de/haendlersuche Ihre Postleitzahl und den gewünschten Umkreis an und erhalten nach wenigen Augenblicken eine Auswahl von Fachpartnern in Ihrer Nähe.
Sie bauen Bäder und sind Gewerbekunde, ob Einzelhandel oder Großhandel? Dann können Sie sich unter https://zierath.de/Account/Login registrieren und sofort unseren B2B-Onlineshop in vollem Umfang nutzen!
Ja, es ist möglich Ersatzteile zu bestellen. Unsere Lichtspiegel und Lichtspiegelschränke besitzen einzelne Module, die bei uns bestellt und somit einfach ausgetauscht werden können. Mehr Informationen finden Sie unter https://zierath.de/Service/Ersatzteile.
Ein flächenbündiger Einbau ist nur bei unbeleuchteten Flächenspiegeln möglich. Hier ist darauf zu achten, dass der Flächenspiegel mit einem Glasrückenschutz ausgestattet ist. Einen dafür geeigneten 1K-Silikonkleber können Sie direkt bei uns im Shop bestellen.
Die moderne Badgestaltung nutzt die Großzügigkeit des Raumes, besonders in sanierten Altbauten. Architekten konnten sich sukzessive von der klassischen Raumaufteilung lösen. Waschbecken und Wand sind fortan nicht mehr unzertrennlich. Unsere Raumteiler schaffen dabei neue Räume. So wird der Waschtisch im Badezimmer zur Insel, während sich Ihr Spiegel freischwebend im Raum oder fest verankert zwischen Raumteiler und Decke positioniert. Zierath kann nahezu jeden Lichtspiegel in der eigenen Manufaktur als Raumteiler anfertigen.
Durch eine variable Befestigung am Spiegel haben Sie mehrere Optionen. Je nach Raumsituation kann beispielsweise unser DUO-Spiegel auf einem Wandsockel montiert werden. Eine Deckenanbindung sowie eine Befestigung an Drahtseilen, damit der Spiegel frei hängend über dem Waschtisch schwebt, ist ebenfalls möglich. Jede Variante sorgt für eine offene Raumgestaltung Ihres Bades. Das DUO-System eignet sich übrigens auch, wenn Sie zwei gegenüberstehende Waschtische haben. Da der DUO-Spiegel immer von beiden Seiten verspiegelt ist, haben Sie hier, unabhängig von der Befestigungsart, eine smarte 2 in 1-Lösung.
Bitte beachten Sie:
Das Produktangebot der Fraas Spiegel GmbH & Co KG richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden.
Telefonische Bestellungen nehmen wir unter +49 5401 8682-0 entgegen.
Nein, eine Bestellung vor Ort ist nicht möglich.
Unsere Fachpartner können vor Ort auf der Baustelle beispielsweise mit einem Tablet kinderleicht Spiegel nach Ihrem Belieben dank unserem 3D-Spiegelkonfigurator gestalten und direkt bestellen. Unsere Serienspiegel und Spiegelschränke sind über unseren B2B-Onlineshop erhältlich und können von registrierten Fachpartnern mit wenigen Klicks bestellt werden.
Für Architekten und Objekteinrichter haben wir eine eigene Objektabteilung, die sich gerne um Ihr Anliegen kümmert. Ihre persönlichen Ansprechpartner finden Sie unter www.zierath.de/architekten-und-objektplaner.
Selbstverständlich nimmt Zierath Ihre Bestellung auch unter der E-Mail-Adresse verkauf@zierath.de entgegen.
Bitte prüfen Sie zunächst, ob Sie uns Ihre E-Mail-Adresse korrekt mitgeteilt haben. Häufig kann sich die Auftragsbestätigung auch in Ihrem Spam-Ordner befinden. Falls nicht, nehmen Sie bitte telefonisch unter +49 5401 8682-0 oder per E-Mail unter verkauf@zierath.de Kontakt mit uns auf. Wir prüfen den Eingang Ihrer Bestellung und geben Ihnen direkt eine Rückmeldung.
Wie Sie Ihre Rechnung erhalten, ist immer abhängig von Ihrer gewählten Zahlungsmethode. Beim Lastschriftverfahren und dem Kauf auf Rechnung produzieren wir Ihre gewünschten Zierath-Spiegel oder Spiegelschrank direkt bei der Bestellung. Eine Rechnung erfolgt für gewöhnlich erst nach dem Versand des Spiegels.
Zahlen Sie per Vorkasse, produziert Zierath Ihre Spiegel und Spiegelschränke erst nach Zahlungseingang. Auch hier folgt die finale Rechnung direkt nach Versand des Produkts.
Bitte melden Sie sich unverzüglich unter verkauf@zierath.de. In den meisten Fällen ist eine Änderung binnen 24 Stunden nach der Bestellung kein Problem. Bei einer späteren Meldung befindet sich Ihr Spiegel oder Spiegelschrank möglicherweise bereits in der Produktion. Geben Sie dringend Ihre Kundennummer und die AB-Nummer Ihrer Bestellung an, damit wir Ihnen direkt helfen können.
Falls sich durch nachträgliche Upgrades am Produkt der Kaufpreis erhöht, senden wir Ihnen zeitnah eine Zahlungsanweisung. Entsprechend Ihrer zuvor gewählten Zahlungsart begleichen Sie die Differenz. Der Kaufpreis ändert sich beispielsweise bei Vergrößerung der Spiegelmaße oder dem Hinzufügen von zusätzlichen Add-ons.
Natürlich erhalten Sie Ihren Überbetrag von Zierath zurück. Dafür verwenden wir die Zahlungsart, die Sie bei Ihrer Bestellung gewählt haben. Sollten Sie per Vorkasse bezahlt und das Geld überwiesen haben, so teilen Sie uns zwecks Rückerstattung bitte Ihre Bankverbindung mit.
Ja, der Manufakturgedanke von Zierath bezieht sich sowohl auf die Spiegel als auch auf unsere Spiegelschränke. Dabei versuchen wir bestmöglich die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen und auf jedes Detail genau einzugehen. Neben vielen verschiedenen Lichtdesigns können die Lichtmodule auch frei auf dem Spiegel oder der Spiegeltür platziert werden.
Bitte beachten Sie die folgenden möglichen Sondermaße bei Spiegelschränken:
Drehtürer: Breite 450 mm bis 1800 mm und Höhe 300 mm bis 1000 mm
Klappenlifter: Breite 600 mm bis 1000 mm und Höhe 650 mm
Außerdem bieten wir Ihnen verschiedene Optionen wie zusätzliche Steckdosen, Rückwand in anderen Farben, induktive Ladestation (bei Spiegelschränken), individuelle Laserung und eingebaute Heizfolie an. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Zierath produziert Ihre Spiegel mit größtmöglicher Präzision. Dennoch sollten Sie bei den Maßen unserer Produkte mit einer Toleranz von +/- 3 mm planen.
Für das Speichern Ihrer Konfigurationen müssen Sie vorher ein Kundenkonto bei Zierath erstellt haben. Anschließend können Sie sich über unseren Online-Shop einloggen. Eingeloggte Kunden können auf Ihren persönlichen Konfigurator zugreifen und finden auf der linken Seite einen Button zum Speichern. Einmal gespeicherte Spiegel werden in einem Projektordner angelegt, welchen Sie oben rechts finden und jederzeit wieder aufrufen können. Eigene Projektdaten, wie Beschreibungen, können individuell vergeben werden.
Leider ist es derzeit noch nicht möglich mit unserem 3D-Konfigurator Lichtspiegelschränke zu erstellen. Wir erweitern unser Angebot im Konfigurator aber ununterbrochen und hoffen Ihnen auch bald diese Möglichkeit anzubieten!
Nein, unsere Lichtspiegelschränke sind innen nicht beleuchtet.
Unsere hochwertigen Aluminiumgriffe werden bei Spiegelschränken ohne Beleuchtung in der Spiegeltür aufgeklebt. Bei den Modellen mit Beleuchtung sind die Griffe mit der Tür verschraubt.
Nein, derzeit bieten wir nur Griffe aus einem Aluminiumprofil an.
Die Zierath-Lichtspiegelschränke sind die Neuheit in 2021. Aus diesem Grund setzen wir nur auf die neueste Schaltertechnologie und bieten Ihnen den Easy-Touch Schalter. Als innovativste Lösung mit den meisten Funktionen und dem unserer Meinung nach besten Aussehen ist er definitiv die richtige Wahl für Ihren Lichtspiegelschrank.
Bei Zierath können Sie einen Großteil des Spiegelsortiments mit abgerundeten Ecken, sogenannten „Soft Edges“, bestellen. Wir berechnen hierbei einen Aufpreis von 15% auf den Lichtspiegelpreis. Bitte beachten Sie, dass, abhängig von Radius und Modell, die seitliche Verblendung aus Acryl durch Diffusoren ersetzt wird. Einen Anhaltspunkt für die Größe des Radius finden Sie hier.
Ja, gerne können Sie auch einen Spiegelschrank mit Eckabschnitt bestellen. Dazu benötigen wir lediglich die genauen Angaben zu den gewünschten Abmessungen. Für eine Beratung hierzu rufen Sie uns gerne an!
Unsere Lichtspiegelschränke besitzen die Schutzklasse IP20.
Mögliche Zahlungsmethoden bei Zierath sind Vorkasse, Lastschrift und auf Rechnung.
Deutschland: Der Versand innerhalb Deutschlands ist für Sie kostenlos. Auf Anfrage versenden wir auch auf die Inseln der Nord- und Ostsee.
Benelux & Österreich: Für den Versand nach Belgien, Luxemburg, Österreich und in die Niederlande gelten folgende Preise:
Größere Spiegel ab 161 cm werden sicher auf einer Palette versendet.
Schweiz: Bitte geben Sie für den Versand in die Schweiz eine Rechnungs- und Lieferadresse in der Schweiz an. Zierath erstellt für Sie eine Rechnung ohne die deutsche Umsatzsteuer. Auf den Nettopreis des Spiegels sind von Ihnen die Schweizer Einfuhrsteuer sowie anfallende Frachtkosten zu entrichten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus diesen Gründen die Versandkosten stark variieren und nur auf individuelle Anfrage berechnet werden können.
Da die Versandkosten für Spiegelschränke von verschiedenen Faktoren abhängen, können wir leider keine genauen Angaben machen. Falls Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich einfach bei uns.
Ja, Zierath bietet die Möglichkeit für 49,00 Euro an einem Fixtermin nach Deutschland oder innerhalb der EU zu liefern.
Die beauftragte Spedition bringt Ihre Ware bis zur Grundstücksgrenze Ihrer Adresse. Bitte beachten Sie, dass der Zusteller die Ware nicht bis zu Ihrer Haus- bzw. Wohnungstür bringt. Sie müssen die Ware selbstständig ins Gebäude oder an die Verwendungsstelle transportieren. Zierath empfiehlt Ihre Spiegel mit mindestens zwei Personen zu empfangen, da diese, je nach Form und Größe, sperrig und schwer sein können. Da der Spediteur mit Ihnen den Tag und die Uhrzeit der Lieferung abstimmt, können Sie sich optimal vorbereiten. Diese Absprache erfolgt nicht bei einem bereits festgelegten Fixtermin.
Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit unsere Produkte absolut sicher zu verpacken. Unser Ziel ist es, Ihre Ware fehler- und unfallfrei zu liefern. Wir sind der Meinung, dass unsere Verpackung genauso hochwertig sein muss, wie unsere Produkte und zugleich so smart ist, dass sie die Montage vor Ort erleichtert. Dabei legen wir größten Wert auf die Festigkeit der gewählten Verpackung sowie eine einwandfreie Stoßabsorption. Unsere Spediteure sind im Umgang mit zerbrechlicher Ware geschult und verladen Ihre Zierath-Spiegel stets per Hand. Um Transportschäden vorzubeugen, werden unsere Lichtspiegelschränke nur auf einzelnen Einweg-Paletten geliefert.
Sollte es dennoch zu starken Beschädigungen am Paket kommen, lehnen Sie die Ware bitte bereits beim Spediteur ab. Melden Sie sich anschließend unverzüglich unter +49 5401 8682-0 oder per E-Mail unter kundenservice@zierath.de, damit wir Ihre Reklamation schnell bearbeiten und zügig die neue Ware versenden können. Bei Transportschäden, oder Schäden die Sie erst nach Annahme entdecken, reklamieren Sie bitte innerhalb von drei Werktagen. Die schnelle Reklamation kann helfen, einen Schaden über die Transportversicherung abzuwickeln.
Sollten bei der Montage oder dem Lagern die Spiegelecken durch eigenes Verschulden abgestoßen sein, können wir Ihre Reklamation leider nicht entgegennehmen. Experten-Tipp: Um abgestoßene Ecken zu kaschieren, können Zierath-Dekorecken aus Edelstahl, poliert und selbstklebend, verwendet werden. Für weitere Informationen schauen Sie bitte bei unseren Ersatzteilen.
Nachdem Sie von uns eine Versandbestätigung erhalten haben, beginnt die angegebene Lieferzeit in Werktagen. Eine Lieferzeit von vier Werktagen ist bei Speditionen nicht unüblich. Nach Auftragsbestätigung können Sie in etwa 4-6 Wochen mit Ihrem Lichtspiegelschrank rechnen. Ihre Zustellung erfolgt standardmäßig von Montag bis Freitag. Zierath bietet dabei natürlich eine Paketverfolgung an, damit Sie immer auf dem Laufenden sind.
Zierath produziert hochwertige Spiegel nach Maß. Das bedeutet, dass wir Ihre Spiegel individuell herstellen und nicht verkaufsbereit auf Lager haben. Nachdem wir Ihre Zahlung erhalten haben, beginnen unsere Mitarbeiter meist unverzüglich mit der Produktion. Spiegel nach Maß bieten Ihnen dabei grundlegende Vorteile, wie zum Beispiel:
Mit Ausnahme unserer „Schnelldreher“-Spiegel wird jedes Produkt für Sie individuell in unserer Manufaktur angefertigt.
Zierath bietet bei den meisten Wand- und Badspiegeln eine Express-Lieferung. Bitte kontaktieren Sie uns dafür persönlich. Bestimmte Produkte, wie unsere Bestseller aus der Schnelldreherliste, können bei Bestellungen, die bis 16 Uhr eintreffen, am nächsten Werktag versendet werden.
Falls Sie einen Spiegelschrank per Express geliefert haben möchten, fragen Sie uns bitte individuell an.
Zierath verschickt Ihre Spiegel mit der Spedition Koch. Das bedeutet, dass Sie eine Sendungsnummer erhalten und den Status Ihrer Bestellung online unter www.koch-international.de/service/sendungsverfolgung/ jederzeit einsehen können.
Bei der Bestellung von mehreren unterschiedlichen Artikeln bevorzugt Zierath immer eine Komplettlieferung. Wir möchten vermeiden mehrere Produkte einzeln zu versenden. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel sowie die natürlichen Ressourcen der Erde. Möchten Sie dennoch eine Teillieferung, sprechen Sie uns gerne darauf an.
Bei dem Versand mit einer Spedition erhalten Sie von uns in der Auftragsbestätigung einen voraussichtlichen Warenabgangstermin als Kalenderwoche angegeben. In der Regel avisiert die Spedition einen Tag vor Zustellung per Telefon, E-Mail oder SMS und nennt Ihnen die Uhrzeit der Anlieferung sowie ein Zeitfenster im Zeitraum Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr. Falls Sie die Ware zu dem Termin nicht in Empfang nehmen können, vereinbaren Sie bitte telefonisch mit der Spedition einen anderen Liefertermin. Eine Zustellung am Samstag ist normalerweise nicht möglich.
Bei Zierath können Sie bis zu fünf Spiegel im Onlineshop bestellen, ohne dass wir eine Versandkostenpauschale berechnen. Diese Regelung gilt für Deutschland - ohne die Inseln der Nord- und Ostsee. Für die angrenzenden EU-Länder wie Belgien, Niederlande, Österreich und Luxemburg berechnen wir ab sechs Spiegeln eine weitere Versandkostenpauschale.
Bitte beachten Sie, dass die Versandkosten bei Spiegelschränken nach Konditionsvereinbarung berechnet werden.
Ja, Zierath bietet die Möglichkeit, dass Sie Ihre Ware vor Ort abholen. Bitte wählen Sie in unserem Bestellprozess bei der Versandart "Selbstabholung" aus. Bei einer Selbstabholung entfallen die Versandkosten in das Ausland oder auf die Inseln der Nord- und Ostsee. Wir informieren Sie per E-Mail oder telefonisch über die Bereitstellung der Ware und koordinieren den Abholtermin mit Ihnen.
ACHTUNG! Eine Bezahlung mit EC- oder Kreditkarte ist vor Ort nicht möglich. Bitte beachten Sie dringend bei Abholung eine andere Zahlungsmethode zu wählen. Problemlos funktionieren Lastschrift, auf Rechnung oder in bar.
Beachten Sie auch unsere Abholzeiten:
• Montags bis donnerstags 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr
• Freitags 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Zierath versendet bei Bestellungen über unseren Onlineshop sämtliche Spiegel in die Niederlande, Österreich, Luxemburg, Belgien und in die Schweiz. Nach Absprache liefert Zierath auch in Länder außerhalb der EU.
Nein, Zierath liefert nicht an Packstationen.
In Ihrer Lieferung finden Sie das gewünschte Produkt (Lichtspiegel, Lichtspiegelschrank oder Leuchte) inklusive Montageset (Aufhängeset sowie Montageanleitung). Beim Lichtspiegelschrank sind zusätzlich alle Glaseinlegeböden und Steckdosen enthalten.
Grundsätzlich nein. Wir bieten Ihnen einige Ausnahmen an bei denen dies möglich und ausdrücklich angegeben ist. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie bei der Planung Ihres Zierath-Lichtspiegels bereits wissen, in welcher Ausrichtung Sie Ihren Lichtspiegel montieren möchten.
Nein, die Spiegeltüren sind separat verpackt, um Transportschäden zu minimieren und die Montage im Bad zu erleichtern. So kann erst der Korpus an der Wand mit Hilfe unseres beigelegten Montagesets montiert werden und die Türen bleiben währenddessen sicher in ihrer Verpackung verstaut und werden erst ganz zum Schluss in den Korpus eingehängt.
Falls Sie Ihren Spiegelschrank in einer Nische oder Zimmerecke montiert haben möchten, können die Türen trotzdem geöffnet werden, sofern die Mindestabstände zu sämtlichen Wänden eingehalten werden.
Die Zierath Lichtspiegelschränke haben ein eigenes von uns entwickeltes Montagekonzept für das mitgelieferte Montageset. Genaue Informationen können Sie unter https://zierath.de/Downloads nachlesen.
Je nach gewünschter Abmessung können die Spiegelschränke zwischen 20 und 60 kg wiegen. Dies sollte unbedingt bei der Montage beachtet werden!
Damit Sie sich in Ihrem Spiegelschrank in vollem Umfang und gemütlich anschauen können, gilt es hier, die Augenhöhe der Badezimmer-Nutzer zu beachten, die natürlich immer individuell zu betrachten ist. Wir empfehlen als Faustformel: Die Oberkante des Spiegelschranks sollte auf 200 cm aufgehängt werden.
Ja, die Glaseinlegeböden sind dank Bodenträgerstäbe inklusive Gummierung höhenverstellbar. Beim ORI 100 können statt durchgehenden auch geteilte Glaseinlegeböden bestellt werden, damit Sie noch flexibler sind und jedes Badezimmer-Utensil passend verstauen können.
Nein. Alle Zierath-Lichtspiegelschränke wiegen mindestens 20 kg. Kein handelsüblicher Kleber würde dieses Gewicht bedenkenlos aushalten. Aus diesem Grund raten wir dringend dazu, unser beigelegtes Montageset zu benutzen!
Wenn der Spiegelschrank direkt an den Strom angeschlossen ist, sind die Steckdosen durchgehend an. Ein Abschalten der Steckdosen im Schrank ist nicht möglich.
Unsere Produkte bestehen hauptsächlich aus Glas und müssen dementsprechend besonders vorsichtig behandelt werden. Achten Sie darauf, dass der Spiegel nicht ohne die mitgelieferten Schutzecken abgestellt wird. So verhindern Sie, dass der Spiegel Macken oder Kratzer bekommt. Auch ein Aufplatzen der Spiegelecken kann so verhindert werden. Zierath empfiehlt eine weiche Grundlage für das Abstellen des Spiegels. Nutzen Sie dafür entweder eine Decke, Handtücher oder Pappkartons. Setzen Sie den Spiegel außerdem nie mit einer Ecke zuerst auf den Boden auf, sondern mit beiden Ecken gleichzeitig. Wir liefern stets eine ausführliche Montageanleitung mit. Bitte beachten Sie auch die dort notierten Vorsichtsmaßnahmen. Schauen Sie sich gerne unsere Montagevideos an.
Für das Verbauen in einer Nische empfehlen wir folgende Faustregel: Der Spiegel ist eine doppelte Handbreite schmaler als die Nische in die er eingebaut wird. Diesen reservierten Platz benötigen Ihre Hände während der Montage. So können Sie den Spiegel sicher greifen, umfassen und verkabeln. Wir empfehlen außerdem oberhalb des Spiegels 2-3 cm Platz zu lassen, damit Sie ihn leichter einhängen können. Sollten Sie außerdem eine indirekte Beleuchtung gewählt haben, müssen an diesen Stellen dringend 5 cm frei bleiben. Ihre gewählte Beleuchtung kann sich damit optimal im Raum entfalten.
Alle Zierath Spiegel besitzen auf der Rückseite sogenannte S-Haken mit Langloch. Für eine einfache Justierung legen Sie zuerst eine Wasserwaage auf die Haken. Sollten Sie nochmal korrigieren müssen, drehen Sie die Schraube erneut auf, justieren neu und drehen die Schraube wieder fest. So hängt jeder Zierath Spiegel kerzengerade an der Wand.
Dank unserer Montagehilfe "Easy Fix" und der ausgeklügelten Technik bei nahezu allen Lichtspiegeln kann ein Spiegel bis zu 120 cm Breite allein und ohne Hilfe einer weiteren Person aufgehängt werden. Dabei folgt Zierath immer dem gleichen Prinzip: einfach, zeitsparend und sicher dank grün und gelb. Schauen Sie sich dazu auch das Montagevideo an.
Sobald der Spiegel fest montiert ist, ziehen Sie das Kippschutz-Klettband ab und drücken den Spiegel an der Wand fest. Zierath garantiert, dass der Spiegel beim Putzen oder versehentlichen Stoßen nicht aus den Haken fallen kann. Beachten Sie bitte außerdem die beigelegten Pflegehinweise und geben Sie diese an Ihren Endkunden weiter. So verspricht der Spiegel eine hohe Langlebigkeit ohne Randkorrosionen.
Bitte benutzen Sie keinesfalls herkömmlichen Glasreiniger. Zierath Spiegel sollten stets mit verdünntem Bioalkohol, Brennspiritus oder warmen Wasser gesäubert werden. Die alkalischen Zusätze in diversen Reinigungsmitteln können nachweislich die Spiegelbeschichtung angreifen. Beachten Sie, dass auf den Rändern der Spiegel keine Tropfenrückstände verbleiben. Achten Sie darauf, dass Dämpfe von aggressiven Reinigungsmitteln, Raumdüften und Parfüms verschiedene Substanzen enthalten können, die zur Beschädigung des Spiegelbelags führen. Regelmäßiges Lüften ist darüber hinaus wichtig. Vermeiden Sie das Einsetzen von Mikrofasertüchern. Auch wenn das Tuch extrem weich ist, es raut die Oberfläche an und sorgt für kleinste Kratzer auf dem Spiegel. Die Nichtbeachtung kann zum Erlischen der Gewährleistung führen.
Die chlorhaltige Luft in Schwimmbädern sorgt für Randkorrosion. Spiegel von Zierath sind nicht für den Sauna- und Schwimmbadbereich geeignet.
Stellen Sie bei der Zulieferung bereits eine Beschädigung am Paket fest, lehnen Sie die Ware bitte bereits beim Spediteur ab. Melden Sie sich anschließend unverzüglich unter +49 5401 8682-0 oder per E-Mail unter kundenservice@zierath.de, damit wir Ihre Reklamation schnell bearbeiten können. Telefonisch erreichen Sie uns in der Zeit von Montag bis Donnerstag zwischen 7:30 und 16:30 Uhr und Freitag zwischen 7:30 bis 13:45 Uhr.
Bei Transportschäden, oder Schäden die Sie erst nach Annahme entdecken, reklamieren Sie bitte innerhalb von drei Werktagen. Bitte teilen Sie uns, egal ob per Mail oder Telefon, unbedingt Ihre Auftragsbestätigungs- und Kundennummer mit.
Zierath rät dringend davon ab, Spiegel unaufgefordert zurückzuschicken!
Zumeist sind Reklamationen mit einer Nachproduktion verbunden. Besonders bei Lichtelementen muss diese Nachproduktion in bestehende Projekte koordiniert werden. Damit wir keine Zeit verlieren, bitten wir Sie, die Ware innerhalb von drei Tagen nach Erhalt zu prüfen und uns bei eventuellen Schäden umgehend zu kontaktieren.
Easy Touch Schalter reagiert nicht.
Bitte trennen Sie den Spiegel für ca. zehn Sekunden vom Stromnetz. Warten Sie anschließend 20 Sekunden und versuchen Sie es erneut.
Der verdeckte Sensor- und Gestenschalter am Spiegelrand reagiert nicht oder reagiert selbstständig.
Der Spiegel ist wahrscheinlich mit einem zu geringen Abstand zum Wandvorsprung oder Waschbecken montiert, so dass der Schalter in seiner Funktion gestört wird.
Die Rückseite des Spiegels ist verschmutzt durch Verpackungsreste oder kleine Späne.
Im Laufe der Produktion sowie bei dem Verpacken des Spiegels ist es durchaus im Bereich des Möglichen, dass kleine Styroporkugeln oder Späne von der Verpackung an der Rückseite des Spiegels haften bleiben. Diese Rückstände sind beim Zuschneiden der Profile entstanden und können leicht mit einem Tuch oder Staubsauger entfernt werden.
Auspacken und Abstellen des Spiegels
Legen Sie den Karton flach auf den Boden. Öffnen Sie nun vorsichtig die Verpackung und nehmen Sie den Spiegel heraus. Anschließend sollten Sie den Spiegel auf dem Verpackungskarton aufstellen und ihn auf Schäden überprüfen. Bitte entnehmen Sie die Styroporteile sowie die Schutzecken und prüfen Sie zuerst die Spiegelecken und Kanten. Bitte legen Sie die Kappen nach der Prüfung erst wieder an. Überprüfen Sie anschließend den Rest des Spiegels auf Unversehrtheit. In unseren AGB unter www.zierath.de/AGB finden Sie weitere Infos.
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis: Stellen Sie den Spiegel niemals ohne Schutzecken auf den blanken Boden. Setzen Sie hierfür immer und ausnahmslos die mitgelieferten Schutzkappen auf die Spiegelecken auf. Außerdem sollten Sie immer gleichzeitig mit beiden Seiten aufsetzen und nicht mit einer Spiegelecke zuerst. Abgeplatzte Ecken können so verhindert werden.
Sie haben den Spiegel trotz Schaden bereits montiert
Fehler am Produkt oder Schäden vom Transport sind unverzüglich zu melden. Bei einer Montage ohne vorherige Schadensmeldung können wir keine Reklamation für das beschädigte Produkt übernehmen.
Die Beleuchtung des neuen Spiegels funktioniert nicht. Was kann ich tun?
Hin und wieder kann es vorkommen, dass sich während des Transports ein Kabel gelöst hat. Bitte überprüfen Sie die Verkabelung. Sollten Kabel aus der Klemme gerutscht sein, sind diese mit ein paar einfachen Schritten wieder zu verbinden. Öffnen Sie den orangenen Hebel und schieben Sie das Ende des Kabels wieder in die Klemme. Wenn das Kabel und die Klemme Kontakt haben, können Sie den Hebel wieder schließen.
Beim Einschalten reagiert das Licht mit einer kurzen Verzögerung
Durch den verbauten Trafo ist eine kurze Verzögerung von etwa einer Sekunde normal und kein Qualitätsmangel.
Die LED-Beleuchtung meines Spiegels blinkt oder flackert. Was ist defekt?
Sollte bei Ihrer Spiegelbeleuchtung ein Blinken auftreten kann der Trafo beschädigt sein. Es kann auch vorkommen, dass das Licht flackert. Die Ursache hierbei ist zumeist ein Defekt am LED-Band. Beide Beleuchtungsfehler können Sie bei Spiegeln aus dem Hause Zierath ganz einfach selbst austauschen.
Zierath möchte seinen Kunden stets den besten Service bieten. Allerdings ist es uns nicht möglich, nachträgliche Änderungen am Auftrag entgegenzunehmen, wenn bereits mit der Produktion begonnen wurde. Sollten Sie einen Auftrag stornieren wollen, berechnen wir Stornierungskosten in Höhe von bis zu 50 %.
Für den Fall, dass es sich bei Ihrer Bestellung um eine Sonderanfertigung handelt, sind eine Stornierung und ein Umtausch ausgeschlossen. Darunter fallen alle Spiegel, die nicht der Preislisten-Matrix der Serienspiegel enthalten sind sowie exklusive Zierath Spiegel aus dem Konfigurator. Ausnahme: Zwischengrößen aus der Preislisten-Matrix, wie beispielsweise Spiegel mit 130 cm Breite, können zwar mit einem Aufschlag von 50% zurückgegeben werden, ein Umtausch ist allerdings ausgeschlossen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Diese Frage kann pauschal nicht beantwortet werden. Verschiedene Faktoren, wie die Fliesen- oder Möbelfarbe sowie der Einfall von Tageslicht im Raum selbst sind stets zu berücksichtigen. Lichtspiegel im Allgemeinen besitzen die Eigenschaft, in Räumen unter vier Quadratmetern sowie einer Beleuchtungsstärke von 250 Lux, nur bedingt für die Ausleuchtung eines Raumes geeignet zu sein. Damit Sie ab der ersten Sekunde von unseren Spiegeln begeistert sind, werden alle Spiegelmodelle von Zierath vorab in einem Lichtmessraum geprüft. Dieser Raum ist 8,5 Quadratmeter groß, neutralgrau (RAL 7037) gestrichen und verfügt über eine Grundhelligkeit von 60 Lux. Bei maximaler Lichtleistung, einem Spiegelabstand von 50 cm sowie einer Augenhöhe von 165 cm wird mit einem speziellen Messgerät die Beleuchtungsstärke für das Gesicht in Lux ermittelt. Eine Beleuchtungsstärke von min. 300 – 400 Lux ist optimal für Make-up und Rasur. Bei mehr als 400 Lux kann der Spiegel von Personen mit empfindlichen Augen als zu hell empfunden werden. Zierath empfiehlt grundsätzlich immer eine separate Raumbeleuchtung.
Zierath setzt für Ihre Spiegel ausschließlich hochwertige LED-Bänder und Diffusoren ein, weswegen grundsätzlich keine LED-Punkte zu sehen sind. Die seitlichen Verblendungen aus eloxiertem Aluminium oder Acryl sorgen dafür, dass keine Einblicke hinter die Lichttechnik möglich sind. Ausnahmen sind die Spiegeltypen Orbit und Orbit Pro, wo ein Blick auf die Spiegeltechnik möglich ist.
Bei Zierath sind bereits viele Spiegel mit einem Schalter zum Dimmen ausgestattet. Sollte das nicht der Fall sein, kann die Dimmfunktion separat verbaut werden. Auf unseren Produktseiten finden Sie außerdem detaillierte Informationen zu den Lichtfunktion unserer Spiegel. Bitte fragen Sie direkt bei uns an, wir beraten Sie gerne.
Die LED Pro Spiegelserie ist serienmäßig mit einem intuitiven Oberflächen-Touchschalter (Easy Touch) verbaut, mit dem Sie Ihre situationsgerechte Lichtfarbe zwischen 2700 und 6500 Kelvin wählen können. Optional können auch ein verdeckter Sensorschalter sowie ein Gestenschalter verbaut werden.
Warmlicht: Sie möchten Lichtverhältnisse schaffen wie abends in Ihrem Lieblingsrestaurant, in der Bar oder im Theater? Unser stimmungsvolles Warmlicht erzeugt Ihre Wunschatmosphäre für harmonische Momente.
Anwendungen:
Abend-Make-up
gemütliches Wannenbad
Mischlicht: Durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen hellen Kontrasten und realistischer Farbwiedergabe gibt das Mischlicht authentisches Tageslicht an den gesamten Raum ab.
Anwendungen:
Tages-Make-up
Kaltlicht: Kühl wirkende Blauanteile im Licht erzeugen einen hohen Kontrast. So werden bei der Rasur oder Kosmetik alle Details wahrgenommen.
Anwendungen:
Kosmetische Behandlungen
Rasur
Das Licht am Spiegel kann bei allen Schaltervarianten an- und ausgeschaltet werden. Sollte der Spiegel über keinen Schalter verfügen, betätigen Sie bitte den Raumschalter.
Unsere LED PRO-Lichttechnik bietet Ihnen drei umschaltbare Lichtfarben. Diese können durch zwei verschiedene Schaltertypen angesteuert werden.
Der größte Unterschied der Schaltertypen besteht in der Optik.
Bei unseren Spiegeln:
Der Easy Touch-Schalter wird als Touch-Bedienfeld auf der Spiegeloberfläche positioniert und leuchtet dezent, wenn der Spiegel an Strom angeschlossen ist. Alternativ kann zum Steuern der Lichtfarben auch ein Sensorschalter gewählt werden, der je nach Modell entweder verdeckt an der unteren Spiegelkante bzw. im seitlichen Profil platziert ist oder als Sensorauge auf der Spiegeloberfläche.
Bei unseren Spiegelschränken:
Hier bieten wir lediglich den Easy Touch-Schalter bei der LED PRO-Lichttechnik an, der ja nach Modell auf der Spiegeltür platziert ist oder versteckt im Schrankinneren.
Doch nicht genug, in der Funktionalität der Schalter existieren auch kleine Abweichungen. Der Easy Touch-Schalter kann alles was der Sensorschalter auch kann und noch ein wenig mehr. So können Lichtfarbe und Helligkeit stufenlos als auch in drei vordefinierten Grundeinstellungen gesteuert werden.
Verbinden Sie Ihren Spiegel an der Wand so, wie Sie es von dem Anschließen einer Lampe an der Decke kennen. Dazu nehmen Sie im einfachsten Fall einfach eine Lüsterklemme zur Hilfe, welche direkt an die Stromversorgung angeschlossen wird. Wenn Sie wünschen, können wir Ihre Spiegel optional mit einem klassischen Euro-Flachstecker versehen.
Wir haben die rückseitige Technik so konstruiert, dass sie nicht mit den, normalerweise in der Wand mittig verlaufenden, Stromkabeln kollidiert (Easy Protect). Das Stromkabel ist dementsprechend nicht mittig platziert. Bei allen Spiegeln wird das Ende des Stromkabels vorne auf die Spiegelfläche geklebt, damit die Montage erleichtert wird und das Kabel nicht unnötig hinter dem Spiegel gesucht wird. Stattdessen kann das Stromkabel aus der Wand zunächst mit Klebeband oben an der Wand fixiert, der Spiegel montiert und zum Schluss alle Kabel miteinander verbunden werden. Nun die Kabel hinter dem vorgezogenen Spiegel verschwinden lassen und den Spiegel final an die Wand drücken. Fertig.
Das Stromkabel aller Spiegel ist bei Zierath 50 cm lang. Für eine normale Montage sollte diese Länge in jedem Fall ausreichen. Falls es dennoch nicht ausreichen sollte, verlängern Sie das Stromkabel mit Hilfe eines weiteren Kabels sowie Lüsterklemmen oder Wago-Installationsklemmen.
Ja, falls Ihre LED-Beleuchtung defekt ist, müssen Sie natürlich keinen neuen Spiegel kaufen. Bitte nehmen Sie in dem Fall unter 05401/868214 oder per E-Mail unter kundenservice@zierath.de Kontakt mit uns auf. Die LEDs sind sogar ohne Fachmann einfach auszutauschen. Die Lichtmodule können mit wenigen Handgriffen abgeschraubt und ersetzt werden. Zierath behält stets die natürlichen Ressourcen im Blick und legt großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit.
Ja, Sie können unsere Spiegel seitlich mit einer USB-Doppelsteckdose ausstatten. Auf Wunsch montieren wir auch einen klassischen Eurostecker oder eine Steckdose auf dem Spiegel.
Zierath unterscheidet bei allen Spiegeln zwischen Funktionslicht, welches nach vorne ausgerichtet ist und die Person direkt beleuchtet und dem Emotionslicht, welches indirekt nach unten oder unten und oben strahlt und Ihrem Raum eine harmonische Atmosphäre verleiht.
Rückseitig auf dem Spiegel angebracht, erwärmt sich eine spezielle Folie beim Einschalten des Spiegels. Das oft störende Beschlagen des Spiegels im Badezimmer kann so vermieden werden. Ihr Spiegel bleibt also auch kurz nach dem Duschen einsatzbereit. Die beschlagfreie Fläche richtet sich übrigens nach der Größe der Folie bzw. der Größe des Spiegels. Andere Faktoren, wie die Größe der hinterleuchteten Fläche spielen ebenfalls eine Rolle.
Zierath bietet drei verschiedene Schalttypen für die Spiegelheizung.
Unsere Kippschalter montieren wir dabei verdeckt am unteren Rand des Spiegels. Selbstverständlich dürfen Sie sich auch eine andere Position am Spiegel aussuchen. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall, damit wir in Erfahrung bringen können, ob das Umsetzen des Kippschalters bei Ihrem gewünschten Spiegeltyp möglich ist. Nutzen Sie bitte außerdem das Notizfeld, um uns Ihre gewünschte Position mitzuteilen.
Eine weitere Möglichkeit ist das Verbauen eines Touch-Schalters auf der Oberfläche des Spiegels. Sobald Sie das Touchfeld betätigen, startet die Heizungsfunktion für eine halbe Stunde. Anschließend wird die Heizung automatisch abgestellt und das zuvor rotleuchtende Symbol auf dem Spiegel erlischt.
Es kann auch auf das Einbauen eines Schalters verzichtet werden. Dabei erwärmt sich die Heizfolie so lange, wie der Spiegel eingeschaltet ist.
In seltenen Fällen kann es passieren, dass sich Kabel auf dem Transportweg lösen. Aus diesem Grund sollten Sie zuerst überprüfen, ob möglicherweise Kabel aus der Klemme gezogen sind. Falls ja, öffnen Sie die orangenen Hebel und stecken das Kabel wieder ein.
LED-Lichtleisten an einem Spiegel von Zierath erreichen eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Doch selbst dann lassen sich die LED-Lichtleisten mit wenigen Handgriffen austauschen.
Zu fast jedem Zierath-Lichtspiegel liefern wir unsere Montagehilfe, die immer demselben Prinzip folgt: einfach, zeitsparend und sicher dank grün und gelb. Spiegel mit einer Breite von bis 120 cm können von einer einzelnen Person einfach angebracht werden. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie in unserem Montagevideo.
Bei der Montage eines Zierath-Lichtspiegels sind Sie immer auf der sicheren Seite. Wir haben die rückseitige Technik so konstruiert, dass sie nicht mit den normalerweise in der Wand mittig verlaufenden Stromkabeln kollidiert. Sicherheit geht vor.
Mit dem touchsensitiven Display auf der Spiegeloberfläche wird die Bedienung Ihres Spiegels zum Kinderspiel. Das Umschalten der Lichtfarbe, das Dimmen der Helligkeit, das Ein- und Ausschalten – ein Touch genügt. Alle mit der LED PRO Lichttechnik ausgestatteten Spiegel von Zierath sind serienmäßig mit EASY TOUCH auf der Spiegeloberfläche ausgerüstet. EASY TOUCH ermöglicht zusätzlich die stufenlose Regulierung der Lichtfarbe. Optional kann aber auch ein verdeckter Sensor- oder Gestenschalter ausgewählt werden.
Licht ist nicht gleich Licht! Damit Sie für die Auswahl des richtigen Spiegels auf die wichtigen Aspekte eingehen können, finden Sie hier die wesentlichen Begriffe und ihre Bedeutung kurz zusammengefasst.
Candela = Lichtstärke: Die Maßeinheit für den in eine bestimmte Richtung abgegebenen Lichtstrom.
Kelvin = Lichtfarbe: Festgelegte Maßeinheit, in Lichtfarbe gemessen wird. Die Einheit reicht von Warmlicht bis Kaltlicht. Umso höher die Kelvinzahl ist, desto kälter ist auch das Licht.
Lumen = Lichtausbeute: Die Maßeinheit für den Lichtstrom, der von einer rundum strahlenden Lichtquelle, beispielweise einer Glühlampe, abgegeben wird (Sendergröße).
Lux (Beleuchtungsstärke): Die Lichtmenge, die auf eine Oberfläche, beispielweise ein Gesicht vor dem Spiegel, trifft (Empfangsgröße).
CRI-Wert (Farbwiedergabe): Bezeichnet den Farbwiedergabe-Index, auch Ra-Wert genannt. Die Skala reicht bis 100 - was dem Sonnenlicht entspricht.
Raumlicht: Lichtspiegel im Allgemeinen besitzen die Eigenschaft, in Räumen unter vier Quadratmetern sowie einer Beleuchtungsstärke von 250 Lux, nur bedingt für die Ausleuchtung eines Raumes geeignet zu sein. Zierath empfiehlt immer eine zusätzliche Raumbeleuchtung.