Ein Spiegel besteht aus einer Glasplatte mit einer Silberschicht und mehreren Lackschichten. Das Silber ist der Teil, der für die Reflektion verantwortlich ist. Diese besondere Beschaffenheit aus mehrlagigen Beschichtungen macht Ihren Spiegel leicht anfällig für Veränderungen. Bei Spiegeln und Spiegelschränken liegt die Silberschicht im Kantenbereich offen und ist dadurch den äußeren Einflüssen direkt ausgesetzt.
Die Ursachen für Veränderungen am Spiegel resultieren häufig aus Einwirkungen auf die Spiegelkante oder die Beschichtung, zum Beispiel durch:
- Die Reinigung mit ungeeigneten Reinigungsmitteln
- Wassertropfen, die nicht von der Spiegelkante entfernt wurden
- Eine feuchte Umgebung bei unzureichender Belüftung
- Dämpfe von Lösungsmitteln
- Die Alkalität des Mauerwerks in Verbindung mit Feuchtigkeit
- Eventuelle Beschädigungen bei der Montage
Bei Glasreinigern können pflegende, chemische Bestandteile oder Geruchsstoffe enthalten sein. Für die Reinigung eignen sich außerdem nicht:
- WC- und Badreiniger (Sanitärreiniger)
- Essig und Essigreiniger
- Salmiakgeist
- Reinigungsmittel aus dem kosmetischen Bereich
- stark gechlortes Leitungswasser
- Microfasertücher
- scharfe Entkalker
- scheuernde Schwämme mit/ohne Reinigungszusatz